
Vielen Patientinnen und Patienten ist beim Besuch ihrer behandelnden Zahnarztpraxis nicht bewusst, wie viel unterschiedliches Fachpersonal hier zu finden ist.
Ist die Arbeit gut gemacht, fällt sie niemandem auf? Dieses Sprichwort trifft nur zum Teil auf die Arbeit von Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern zu.
Die Zahngesundheit einer Person ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität wichtig, sondern auch für die Gesundheit des gesamten Körpers relevant.
Der neuartige Coronavirus verändert den Alltag in Deutschland derzeit massiv. Das betrifft auch den Arbeitsalltag. Dienstreisen werden abgesagt, Konferenzen werden möglichst online abgehalten, Prüfungen verschoben und dort, wo es möglich ist, wird im Home-Office gearbeitet.
Parodontitis steht mit einigen allgemeinen Erkrankungen in Zusammenhang, das ist nicht neu. Menschen mit einer Parodontitis haben zum Beispiel ein höheres Risiko eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu entwickeln.
Das BSG hat am 12. Februar 2020 im Streit über die Zahl der Vorbereitungsassistenten in zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren entschieden.
Die Aufgaben der Zahnmedizinischen Fachangestellten teilen sich grob in zwei Bereiche: die Arbeit mit den Patienten und die Verwaltung und Organisation der Praxis.